Ihr Browser ist veraltet.
Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
BLS Cargo befürwortet die vorgeschlagenen Massnahmen des Bundesrats zur Unterstützung des Einzelwagenladungsverkehrs und für die technologische Weiterentwicklung des Schienengüterverkehrs. Sie fordert aber Anpassungen, damit weiterhin ein fairer Wettbewerb im Schienengüterverkehrsmarkt herrscht.&…
Gestern fuhren wir den letzten planmässigen Güterzug mit der Re 425. In Zukunft werden sie nur noch im Autoverlad der BLS zu sehen sein. Eine Ära geht zu Ende.
Impressionen der gestrigen Fahrt...
Die Schweizer Verlagerungspolitik mit einem Schienenanteil von über 74 Prozent ist ein Erfolgsmodell. Nun heisst es «dranbleiben», denn das prognostizierte Verkehrswachstum, die Sicherstellung der internationalen Logistikketten, die anhaltende Klimadiskussion und die hohe Nachfrage nach nachhalti…
Die Europäische Eisenbahn Agentur hat zusammen mit den nationalen Behörden der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien BLS Cargo die Sicherheitsbescheinigungen (Single Safety Certificates) für die nächsten fünf Jahre erteilt. Zusammen mit der Netzzugangsbewilligung ist dies die Voraussetzung…
Trotz Rückgang des Verkehrsvolumens hat BLS Cargo im Jahr 2020 ein positives Jahresergebnis erzielt, neue Lokomotiven in Betrieb genommen und die operative Zusammenarbeit innerhalb der grösser gewordenen BLS Cargo Gruppe verstärkt.
BLS Cargo hat Anfang November Neuland betreten und fährt erstmals grenzüberschreitend bis nach Belgien. Die neuen Mehrsystemlokomotiven und die belgische Tochtergesellschaft Crossrail Benelux N.V. machen es möglich.
BLSC-RolaZug
BLS Cargo-ZIH - Priort_René de Vries
BLSC-AMBROGIO-Grafenschüren_Markus Seeger
BLSC-CARGOBEAMER-Mülenen_Markus Seeger
BLSC-FORWARDIS-Steinen_Markus Seeger
BLSC-GTS-Kiesen._Markus Seeger
BLSC-Ineos_Chris Pescher
BLSC-Kombiverkehr-Schwarzwald-Hausach_Markus Seeger
BLSC-Lamprecht-Holderban_Markus Seeger
BLSC-LKW Walter-Mülenen_Markus Seeger
BLSC-Medlog-Belgium.Peter Franssen.pg
BLSC-MIR-LBT-Nordportal_Markus Seeger
BLSC-Nespresso-Kerzers
Re 475 für Cargobeamer in Breyell (DE)
Re 485 für RAlpin in Mülenen
Zwei Re 475 für Samskip in Frutigen
Re 486 für Hupac in Wellmich (DE)
Zwei Re 475 für GTS am Kanderviadukt Frutigen
Zwei Re 425 für SNCF (Rio Tinto) in Umiken-Bözberg
Zwei Re 485 für Cargobeamer in Einigen
Re 475 für Ambrogio in Luino (IT)
BR 187 für Schweizerzug in Frenkendorf
BR 186 für Hupac in Einigen
Re 465 für SNCF (Gefco) in Frutigen
Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.